Henri-Germain Delauze starb am Dienstag 14 Februar in Marseille. Unbestreitbarer Pionier des Unterwasserabenteuers, Gründer von Comex, der seit langem Vorrang vor dem industriellen Tauchen hat. Als sogenannter Industriekapitän hatte er es geschafft, seine abenteuerliche Seele, Tausende von Träumen und unberührte Wunder zu bewahren.
GLÜCKLICH AM MEER
Ein Lächeln auf der Vorderseite eines Bootes. Dies ist das Bild, das erhalten bleiben sollte: sein intaktes Wunder, sein offensichtliches und sehr einfaches Vergnügen, als er auf See war. An Bord der Minibex, in der Bucht von Marseille oder in den Gewässern des Mosambik-Kanals, für die er gehalten hatte Als besonderer Eigensinn war er auf dem Wasser, sobald seine Verpflichtungen es ihm erlaubten. Und sein Büro in seinem Haus in Saint-Nicolas stand auf Stelzen, ein kleiner Ausblick auf den Eingang zum Alten Hafen, überfüllt mit Akten, Projekten, bevorstehenden Expeditionen: weil der Anteil an Träumen und Begeisterung verließ ihn nie.
MEHR FISCH ALS TERRIEN
Henri-Germain Delauze hat in seinem Leben so viele Dinge getan, dass es eines Buches bedurfte, um es zu erzählen, wie es Alain Dunoyer de Segonzac mit „Ein Eroberer unter dem Meer“ tat. Visionär, Mann von Geschäftsmann, Männerführer, charmanter Gentleman und hervorragender Unterhändler, das war er alles. Aber er war auch ein Taucher, mehr Fisch als Land: Ich erinnere mich an einen Tauchgang in der Bucht von Marseille am Wrack des Chaouen, wo uns an diesem Tag eine prächtige Wolfsschule erwartete. Ein Handgriff, und er war schon weit voraus. Er war über 65 und wir kaum 25 ...
VON MADAGASCAR NACH KUBA
Henri-Germain Delauze wurde 1929 in Vaucluse geboren und studierte Ingenieurwissenschaften an der Ecole Nationale des Arts des Métiers in Aix en Provence. Mit 20 Jahren verließ er als junger Absolvent seinen Militärdienst in Madagaskar. Er blieb schließlich 3 Jahre dort und entdeckte den Beruf des Tauchers. Ende 1952 kehrte er nach Frankreich zurück und arbeitete einige Jahre für das OFRS, das französische Büro für Unterwasserforschung, bei Commander Cousteau. Dann trat er 1956 in die öffentliche Baugesellschaft von Grands Travaux de Marseille ein. In diesem Zusammenhang verbrachte er zwei Jahre in Havanna, um einen Unterwasserautobahntunnel zu bauen: den ersten seiner Art, der aus Caissons gebaut wurde, die in einem Trockendock hergestellt und dann von Tauchern zusammengebaut wurden.
VON BERKELEY BIS BATHYSCAPHE
Anschließend verbrachte er einige Jahre in Kalifornien, wo er einen Master of Science in Marine Geology an der University of California erhieltUC Berkeley. Eine amerikanische Klammer, in der er insbesondere als Berater für die US Navy arbeitete; Er taucht auch als geologischer Berater in Monterey Bay für kalifornische Ölfirmen. Bei seiner Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1962 bat ihn das CNRS, das Labor von zu schaffen und zu leiten bathyscaphes ! Er ist erst 33 Jahre alt, aber schon eine außergewöhnliche Erfahrung. Fünf Jahre lang wird er der wissenschaftliche Koordinator für die Erkundung der Abgrundgruben durch das U-Boot Archimedes sein, in das er selbst bis zu einer Tiefe von 9545 Metern eintauchen wird!
OFFSHORE-GEBÄUDE IM HYPERBARE-CENTER
Die 3 Oktober 1961 gründet er offiziell die Comex, Maritime Expertise Company: Das große Abenteuer, das von all seinen früheren Erfahrungen genährt wurde, kann beginnen. Und sehr schnell wird Comex eine führende Position im Offshore-Öltauchen einnehmen: Auf der ganzen Welt sind an allen Standorten Comex-Taucher im Einsatz. Wir alle erinnern uns an die Operation Hydra X, als Theo Mavrostomos erreichte eine Tiefe von 701 Metern im hyperbaren Zentrum von Comex. Aber wenn die Erfahrung einzigartig ist, ist sie nur ein winziger Teil des Abenteuers: Die Geschichte von Comex ist seit 50 Jahren sowohl eine Industriesaga als auch eine beeindruckende Traummaschine. Extreme Fähigkeiten des Miniatur-U-Bootes Rémora 2000, einschließlich medizinischer und wissenschaftlicher Fortschritte und archäologischer Ausgrabungskampagnen, die vom Minibex aus durchgeführt wurden.
DIVERSIFIZIEREN SIE DIE TÄTIGKEITSBEREICHE
Im Laufe der Jahrzehnte, als sich der Offshore-Markt verändert hat, musste sich Comex anpassen und neu organisieren. In den frühen 90er Jahren musste Comex Services an die Stolt Tankers & Terminals Group verkauft werden, und die anderen Tochtergesellschaften der Gruppe entwickelten sich. Die Situation ist nicht mehr dieselbe, aber das Abenteuer geht weiter und andere Bereiche entwickeln sich, wie Robotik, Weltraum mit der Ausbildung von Kosmonauten in Schwimmbädern, Freizeitaktivitäten mit insbesondere dem Seebus, einem touristischen U-Boot. auf den Bahamas installiert oder industrielle Wartung und Robotik mit Cybernétix.
DIE LEIDENSCHAFT DER EPAVES
Er mochte auch Wracks. Ob mit Schätzen beladen oder einfach nur Geschichte, versunkene Schiffe haben einen großen Platz in seinem Leben eingenommen. Er liebte diese fieberhafte Forschung, diese unaufhörliche Mischung aus Wissenschaft und Zufall, Enttäuschungen und großartigen Überraschungen: Forschungen, die durchgeführt wurden, um Antoine de Saint-Exupérys Flugzeug auf den Feldern antiker Amphoren zu finden, die seit mehr als 2000 Jahren versenkt wurden Die Bucht von Marseille, die während des Zweiten Weltkriegs an der Entdeckung eines U-Bootes vorbeiging, vervielfachte die Kampagnen. Großzügig teilte er seine Leidenschaft und ließ die Saint-Nicolas-Tür immer angelehnt und einen Platz auf Minibex für ein paar Freunde.
In der letzten Ausgabe des Comex Magazine, die im Januar veröffentlicht wurde und 50 Jahren Comex gewidmet ist, sagte Henri-Germain Delauze: "Wenn ich von vorne anfangen müsste, würde ich genau das Gleiche tun." Mögen wir uns alle am Ende unseres Lebens auf diese Weise ausdrücken.
Fotos: Alexis Rosenfeld

0 Kommentar
Wann ist ein Frikassee von Zapfen für !!!… Wir rufen uns an und essen!