Vor einigen Tagen veröffentlichte Yves Paccalet, ehemaliger Begleiter der Abenteuer von Cousteau, einen Stimmungsbeitrag auf seiner Website. Wir wollten es mit Ihnen teilen.
von Yves Paccalet
„Ich habe es erwartet, das geht seit über vierzig Jahren so. Vier Jahrzehnte und mehr, in denen ich dieselben Gerüchte oder Verleumdungen über Jacques-Yves Cousteau höre oder lese! Mein kürzlich veröffentlichter Artikel über die Biografie des Kommandanten weckte sie auf ...
Die achtzehn Jahre, die ich mit dem Pascha de la Calypso bei der Arbeit und auf Mission verbracht habe, haben es mir offensichtlich ermöglicht, den Mann einzuschätzen und zu beurteilen. Natürlich ist niemand perfekt: die Autoren oder Propagatoren der Verleumdung weniger als jeder andere! Aber mir wird zugestanden, dass ich niemals Bücher mit einem „Eugeniker“, einem „Nazi“ oder einem „Kindermörder“ zusammen verfasst oder so intensiv und so lange gearbeitet hätte!

Yves Paccalet mit Jacques-Yves Cousteau
Die erste Verleumdung, die ich höre (oder besser gesagt, dass ich sie zum neunten Mal wieder höre), besteht darin, zu behaupten, dass Jacques-Yves Cousteau während des Zweiten Weltkriegs ein Kollaborateur, ein rechtsextremer Ideologe, ein Begleiter der Schande der USA war Nazis. Das Problem ist, dass diese Beschreibung korrekt ist, außer dass sie nicht Jacques-Yves Cousteau entspricht, sondern seinem älteren Bruder Pierre-Antoine, der tatsächlich mit Robert Brasillach, Lucien Rebatet, Drieu La Rochelle und d andere, ein großer faschistischer Ideologe, und der Herausgeber der Zeitung „Ich bin überall“.
Am Ende des Krieges wurde Pierre-Antoine Cousteau wegen Zusammenarbeit zum Tode verurteilt. Seine Strafe wurde in lebenslange Haft umgewandelt und er starb bald an einer Krankheit. Ganz anders war die Haltung von Jacques-Yves Cousteau während der Besatzung: Derjenige, der noch nicht der „Kommandant“ war, wurde mit der Widerstandsmedaille ausgezeichnet. Niemand ist verantwortlich ad vitam aeternam Schriften, Handlungen oder Wahnvorstellungen anderer Mitglieder seiner Familie. Ich rate Verleumdungen, die die Brüder Cousteau freiwillig oder nicht verwirren, Kain und Abel nicht zu vermischen.
Die Lüge der Eugenik
Eine weitere Verleumdung: Als Umweltschützer hätte Jacques-Yves Cousteau eine Art herzlosen und sinnlosen Radikalen verkörpert, der zur „Rettung des Planeten“ empfohlen hätte, zumindest die Hälfte der menschlichen Bevölkerung auszurotten, um sie zu adoptieren radikale Lösungen zur Eindämmung der globalen demografischen Explosion.
Einer von denen, die diese Lüge aufgegriffen und verbreitet haben, ist kein anderer als Luc Ferry: In seinem 1992 veröffentlichten anti-ökologischen Aufsatz „The New Ecological Order“. Der Philosoph (hier in einer schlechten Rolle) schneidet ein Zitat ab journalistisch (oder setzt es fort, ohne zu überprüfen, ob es geschnitten wurde). Während dieses Interviews, das in einer Pressekonferenz gegeben wurde, an der ich teilnahm, sagte Cousteau tatsächlich, dass die Erde problemlos ernähren kann und lange Zeit 500 Millionen bis 1 Milliarde Menschen, aber darüber hinaus Unsere Spezies schöpft aus Kapital und ist den schlimmsten Problemen ausgesetzt. Um das Bevölkerungsproblem zu lösen, können wir sofort beschließen, ein paar Milliarden Menschen zu eliminieren, fügt der Kommandant hinzu ...
Was weder Luc Ferry noch die anderen Verleumder propagieren, ist, dass diese Behauptung im Ton des schwarzen Humors veröffentlicht wird. Der verkürzte Teil der Argumentation kommt als nächstes: Um daraus herauszukommen, brauchen wir Weisheit. Wir müssen natürlich unsere Demografie kontrollieren, aber weder durch Gewalt noch durch Eugenik: indem wir den Lebensstandard der Ärmsten verbessern und vor allem durch Bildung. Ich selbst habe viel schwarzen Humor zu denselben Themen (und anderen) in „Die Menschheit wird verschwinden, gute Befreiung!“ Geübt. Zum Beispiel indem wir (in Übereinstimmung mit Jonathan Swift) befürworten, dass wir unsere Babys verschlingen ... Es gibt diejenigen, die verstehen, und die anderen - ich meine: begrenzte oder verdrehte Gedanken.
Die scheinheilige Falle des schwarzen Humors
Soviel zu den beiden großen Verleumdungen (Faschismus und Eugenik), mit denen Cousteau seit Jahrzehnten überwältigt ist. Wir ersparen ihm keine so böswilligen wie unbegründeten Gerüchte. Zu den zähesten: Cousteau war äußerst reich. Ach nein! Ich sah ihn häufiger am Rande des Ruins (er verpfändete sein Eigentum, um die Calypso zu segeln) als in Gold genäht. Zu den heimtückischsten - denn ohne den geringsten Beweisanfang: Der Kommandant war ein Muslim. Nein, er war tolerant, Punkt, das ist alles. Er ist nie zum Islam konvertiert. Er war eher ein Freidenker. Seine zweite Frau ließ ihn nach katholischem Ritus beerdigen.
Ich habe all diese Punkte (und andere) in der Biographie der Figur, die ich kurz nach seinem Tod 1997 schrieb, detailliert beschrieben: „Jacques-Yves Cousteau, im Ozean des Lebens“ (Ausgaben) JC Lattès). Die Neugierigeren können sich auf dieses Buch beziehen, wenn es noch irgendwo zum Verkauf steht (ich nehme an, im Internet).
Abschließend möchte ich bescheiden feststellen, dass die Klarstellung, die ich gerade gemacht habe, weder die erste noch die letzte ist. Es wird die Wiederholung von Verleumdungen oder das Fortbestehen von Gerüchten nicht verhindern. Es wird daher nutzlos sein, außer (was mir sowieso wesentlich erscheint), einige meiner Leser der Wahrheit eines großen Mannes näher zu bringen. “
Quelle: http://www.yves-paccalet.fr/
Yves Paccalet wurde in 1945 in Savoie geboren. Philosoph, Schriftsteller, Journalist, Naturforscher, Drehbuchautor. Philosophiestudium an der Ecole normale supérieure.
Mit Leidenschaft für die Natur lernt er in 1972 Jacques-Yves Cousteau kennen und signiert zwanzig Bücher. Er veröffentlichte dann zahlreiche Werke der Natur (Erde und Leben, und das Sea Life, Coral Secrets, Wale ...), Literatur und Philosophie (der Duft der Sonne im Gras, wilde Stimmungen). Er arbeitete auf Wild Earth bei Geo-Magazin, Le Nouvel Observateur, Le Figaro Magazine usw., schrieb Skripte für Comics und Cartoons, auf dem Roman gewidmet ist (The Riviera! Azur!) Und andere illustrierte Bücher oder literarische oder philosophische Essays (Glück Walking, Meine schönsten Wanderungen in Frankreich, Kamtschatka, das Land der Herkunft, die Legende Frankreich, das geheime Leben der Delfine, Heilung Mann, heilen die Erde Schule Natur, reisen, das Land der Berge, Geheimnisse und Legenden des Meeres, Reise nach Blumen, Legenden der Wälder, Far South Menschheit verschwinden, Good riddance, Reise zu den Meeren, Notausgang, Atlantis , Traum und Albtraum, Der große Roman des Lebens ...). Er bereitet neue Radioprogramme und Dokumentarfilme für das Fernsehen vor.
0 Kommentar
Für dich wünsche ich dir alles Gute auf LOL, aber ich warte darauf zu wissen, wie es geht….